Wir sollten ein Gedicht schreiben und dies ist was mir spontan nach meiner heutigen Unterrichtsstunde eingefallen ist:
Meine 1.Stunde ich bin ganz locker
die Kinder sitzen alle auf einem Hocker.
Mein Thema war eine Bildergeschichte,
doch die Kinder machten die Reihenfolge zu nichte.
Ich habe mich wacker geschlagen,
das ließ ich mir auch von meiner Mentorin sagen.
Ich freue mich auch meinen nächsten Versuch,
denn jeder Versuch macht kluch.
luedtke_c - 17. Mai, 16:32
Wir haben noch 2 weitere Übungen gemacht. In der ersten sollte wir möglichst langsam einen Satz aus 4 Wörtern schreiben.
Dabei stellt man fest, dass es mehr Konzentration erfordert als zuvor erwartet und während man schreibt, kann man mit seinen Gedanken ganz woanders sein.
Danach haben wir im Hirn den Schalter umgelegt, um dann möglichst schnell den vorgelegten Zettel zu beschreiben.
Ich würde meinen, dass mir das langsam schreiben leichter gefallen ist und demnach wäre meine rechte Hirnhälfte etwas dominater, wenn man dies überhaupt nach einer Übung sagen kann. Somit wäre ich divergent, intuitiv, schöpferisch, metaphorisch, kontinuierlich, konkret, impulsiv, frei, existentiell, zeitlos, ganzheitlich, subjektiv. (gefunden auf nurindeinemkopf.de)
Nun ja, ich bin mir nicht sicher, ob das alles auf mich zutrifft.
luedtke_c - 17. Mai, 16:28
Wir haben alle den Auftrag bekommen auf einem Zettel möglichst viel zu schreiben und nachzudenken. Ich konnte problemlos 3/4 des Zettels vollschreiben, weil in meinem Kopf schon der des Tages durchgeplant war und das gut zu Paper zu bringen war.
Diese Übung dient als Vorbereitung zum kreativen Schreiben, denn erst wenn man das Gehirn-Reset gemacht hat, kann man sich uneingeschränkt mit einer neuen Aufgabe befassen.
Wir kennen ja alle die Situation, dass man zwar mit etwas beschäftig ist, aber Gedanken aufblitzen wie: Isa anrufen, Wäsche waschen... Wenn man dies aber vorher aufgeschrieben hat, dürfte dies nicht mehr passieren
luedtke_c - 17. Mai, 16:10
Ich heiße Christina und studiere im 2. Semester Mathe und Englisch. Dies ist meine erste Veranstaltung bei Schmid und ich muss mich erstmal in die Veranstaltung und diese weblo-Geschichte einfinden.
luedtke_c - 17. Mai, 16:04