Denkstrukturen
Ich hab emal nachgeschaut was ist astrologisch-gesehen für eine Denktyp bin und laut der site
www.kca.ch/culture-art/corporate-design/farbe/gruen.htm
bin ich folgender Denktyp, da ich im Zeichen der Jungfrau geboren bin:
Typologie:
Grüner Denktyp (Erd-Element, Tierkreiszeichen: Stier, Jungfrau, Steinbock) Bevorzugte Denkart: Objektives Denken.
Typenbeschreibung:
Objektivität heisst strenge Sachlichkeit. Das, was wir aus dem Zusammenhang herausgreifen und gegen anderes abgrenzen, heisst Objekt. Das objektive Denken grenzt das eine Objekt gegenüber dem anderen ab. Es definiert das Objekt. Es bestimmt, was das Objekt ist und was nicht dazugehört. Das objektive Denken sucht nach Ordnungs-Systemen, in das möglichst viel möglichst gut eingeordnet werden kann. Der grüne Denktyp strengt sich an, will Feststellungen überprüfen, stellt dazu Axiome auf, macht logische Schlussfolgerungen, analysiert und definiert, stellt Daten und Fakten fest und vergleicht sie miteinander. Er will besser Bescheid wissen, will einen exaktes Wissen und damit Sicherheit erreichen die ihm kompetenz verleiht.
Typenbeurteilung:
Das Verhalten des grünen Denktyps äussert sich im Bedürfnis der Sicherheit, der Konstanz und Stabilität. Im Falle der Übertreibung steigert sich das Selbstgefühl der Selbstachtung in eine selbstherrliche Überheblichkeit und kann in einem arroganten Geltungs- und Prestigeanspruch ausmünden.
Typenbewertung positiv:
Der grüne Denktyp sagt von sich, dass er logisch, kritisch und sachlich denke, dass seine Ansichten klar geordnet sind und dass er alles rational beweisen kann. Etwas kritisch und objektiv beurteilen ist für ihn das einzig gültige Denken
Typenbewertung negativ:
Der grüne Denktyp wird als steriler Redner und Pedant angesehen, der das Leben in Kästen einordnet und logisch zu begründen versucht, dabei aber am wirklichen Leben vorbeizielt.
Auch wenn ich nicht an diese Astro-Hotlines etc. glaube, kommt die Typenbewertung doch irgendwie hin. Ich kann wirklich ziemlich pedantisch sein und glaube, dass ich alles logishc begründen kann.
www.kca.ch/culture-art/corporate-design/farbe/gruen.htm
bin ich folgender Denktyp, da ich im Zeichen der Jungfrau geboren bin:
Typologie:
Grüner Denktyp (Erd-Element, Tierkreiszeichen: Stier, Jungfrau, Steinbock) Bevorzugte Denkart: Objektives Denken.
Typenbeschreibung:
Objektivität heisst strenge Sachlichkeit. Das, was wir aus dem Zusammenhang herausgreifen und gegen anderes abgrenzen, heisst Objekt. Das objektive Denken grenzt das eine Objekt gegenüber dem anderen ab. Es definiert das Objekt. Es bestimmt, was das Objekt ist und was nicht dazugehört. Das objektive Denken sucht nach Ordnungs-Systemen, in das möglichst viel möglichst gut eingeordnet werden kann. Der grüne Denktyp strengt sich an, will Feststellungen überprüfen, stellt dazu Axiome auf, macht logische Schlussfolgerungen, analysiert und definiert, stellt Daten und Fakten fest und vergleicht sie miteinander. Er will besser Bescheid wissen, will einen exaktes Wissen und damit Sicherheit erreichen die ihm kompetenz verleiht.
Typenbeurteilung:
Das Verhalten des grünen Denktyps äussert sich im Bedürfnis der Sicherheit, der Konstanz und Stabilität. Im Falle der Übertreibung steigert sich das Selbstgefühl der Selbstachtung in eine selbstherrliche Überheblichkeit und kann in einem arroganten Geltungs- und Prestigeanspruch ausmünden.
Typenbewertung positiv:
Der grüne Denktyp sagt von sich, dass er logisch, kritisch und sachlich denke, dass seine Ansichten klar geordnet sind und dass er alles rational beweisen kann. Etwas kritisch und objektiv beurteilen ist für ihn das einzig gültige Denken
Typenbewertung negativ:
Der grüne Denktyp wird als steriler Redner und Pedant angesehen, der das Leben in Kästen einordnet und logisch zu begründen versucht, dabei aber am wirklichen Leben vorbeizielt.
Auch wenn ich nicht an diese Astro-Hotlines etc. glaube, kommt die Typenbewertung doch irgendwie hin. Ich kann wirklich ziemlich pedantisch sein und glaube, dass ich alles logishc begründen kann.
luedtke_c - 17. Jun, 15:06
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks