Umschalten
Wir haben noch 2 weitere Übungen gemacht. In der ersten sollte wir möglichst langsam einen Satz aus 4 Wörtern schreiben.
Dabei stellt man fest, dass es mehr Konzentration erfordert als zuvor erwartet und während man schreibt, kann man mit seinen Gedanken ganz woanders sein.
Danach haben wir im Hirn den Schalter umgelegt, um dann möglichst schnell den vorgelegten Zettel zu beschreiben.
Ich würde meinen, dass mir das langsam schreiben leichter gefallen ist und demnach wäre meine rechte Hirnhälfte etwas dominater, wenn man dies überhaupt nach einer Übung sagen kann. Somit wäre ich divergent, intuitiv, schöpferisch, metaphorisch, kontinuierlich, konkret, impulsiv, frei, existentiell, zeitlos, ganzheitlich, subjektiv. (gefunden auf nurindeinemkopf.de)
Nun ja, ich bin mir nicht sicher, ob das alles auf mich zutrifft.
Dabei stellt man fest, dass es mehr Konzentration erfordert als zuvor erwartet und während man schreibt, kann man mit seinen Gedanken ganz woanders sein.
Danach haben wir im Hirn den Schalter umgelegt, um dann möglichst schnell den vorgelegten Zettel zu beschreiben.
Ich würde meinen, dass mir das langsam schreiben leichter gefallen ist und demnach wäre meine rechte Hirnhälfte etwas dominater, wenn man dies überhaupt nach einer Übung sagen kann. Somit wäre ich divergent, intuitiv, schöpferisch, metaphorisch, kontinuierlich, konkret, impulsiv, frei, existentiell, zeitlos, ganzheitlich, subjektiv. (gefunden auf nurindeinemkopf.de)
Nun ja, ich bin mir nicht sicher, ob das alles auf mich zutrifft.
luedtke_c - 17. Mai, 16:28
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://luedtkec.twoday.net/stories/697393/modTrackback